System-Konfigurationen mit Datenfunk-Modulen | ||
Übersicht zu Kombinationsmöglichkeiten mit neuen System-Modulen wie LED-Groß-Display, Derby-Transceiver, Start-Ampel und Start Ziel-Kommunikation |
||
Navigation: Übersicht Systemmodule Allgemeine Beschreibung Details Systemmodulen Software DerbyControl Funktechnik analog Funktechnik digital Konfigurationen mit PMR Technik Konfigurationen mit Digitalfunk LED-Gross-Displays Feuerwehrwettkampf Zuschaueranzeige Stromversorgung Preise technische Daten Links Referenzen Download Kontakt Impressum zurück |
Das
DerbyControl Mess-System wird ständig weiterentwickelt,
erweitert
und durch neue Module ergänzt. In den letzten Monaten sind
dabei
die folgenden neuen Module entstanden:
Ab sofort lassen sich sämtliche neuen Module auch in Bestandsanlagen verwenden, bzw. diese damit erweitern. So ist die Einbindung von LED-Großdisplays oder der Austausch der Funktechnik zur Nutzung der neuen Funktionen kein Problem. Bei der Entwicklung wurde auf Kompatibilität und Weiterverwendbarkeit geachtet. Die Datenfunk-Module sind so ausgelegt, das ein Modul alle anfallenden Messignale verarbeiten kann. So sind weniger Einzelteile nötig und es werden Kosten gespart. Die Sensoren wie Lichtschranken oder Kontaktmodule werden direkt an das Funkmodul angeschlossen und von diesem mit Betriebspannung versorgt. Dafür existieren an den Datentranseivern (Sensor-Modul) 4 Eingangsbuchsen und eine Ausgangsbuchse. Der Ausgang dient zum Anschluss einer Startampel im Startbereich. Die ersten beiden Eingänge sind für die Messignale von der Startline. Der 3. und 4. Eingang sind für die Erfassung der Zwischenzeiten mit Lichtschranken gedacht. Im Ziel existiert ein zweiter Derby-Transceiver (Controller-Modul) der den Empfang der Mess-Signale übernimmt und an den Controller übergibt. Dieses Modul dient gleichzeitig zur Funksteuerung der LED-Großdisplays und der Übertragung von Steuersignalen zur Startampel. Damit sind für eine 2.Bahn-Anlage mit Zwischenzeitmessung insgesamt nur drei Funkmodule nötig. Die Messung im Zielbereich erfolgt dabei über kabelgebundene Module wie z.B. IR-Empfänger "wire". |
|
1-Bahn-Grundausbau (Digitalfunk) | ||
Derby_Transceiver Controller-Modul Derby_Transceiver Sensor-Modul |
||
1-Bahn-Vollausbau mit Zwischenzeit (Digitalfunk) | ||
1-Bahn-Vollausbau mit Zwischenzeit und Zielgeschwindigkeit (Digitalfunk) | ||
2-Bahn-Grundausbau (Digitalfunk) | ||
2-Bahn-Grundausbau mit Zwischenzeit (Digitalfunk) | ||
2-Bahn-Vollausbau mit Zwischenzeit und Zielgeschwindigkeit (Digitalfunk) | ||
1-Bahn Feuerwehr-Wettkampf auf zwei Ziele (Digitalfunk) | ||
2-Bahn Feuerwehr-Wettkampf auf zwei Ziele (Digitalfunk) | ||